Willkommen auf der Website der Dornachia - Ruppigonia Solodorensis
Hier kannst Du dir ein Bild unserer Studentenverbindung machen. Gerne begrüssen wir Dich an einem unserer Anlässe.
Dornachia / Aktivitas

Die DORNACHIA SOLODORENSIS hat den Zweck, Studierende an der solothurnischen Kantonsschule, die Sinn zu wahrer, edler Freundschaft haben, zu sammeln, sie zu unentwegten, selbständigen Charakteren heranzuziehen und ihre allgemeine Bildung zu fördern. Sie betrachtet die Pflege der Individualität ihrer Mitglieder als ihr höchstes Ziel.
Seit 1895, dem Gründungsjahr der DORNACHIA, hat dieser Zweckartikel der Statuten nichts von seiner Gültigkeit verloren. Damals wie heute bilden Schüler aller Abteilungen der Kantonsschulen von Solothurn mit dem schwarz-silber-schwarzen Band und dem weissen Couleur eine aus dem Bild dieser Schulen nicht mehr wegzudenkende Schar...Politisch und konfessionell neutral, offen für alle, auch für kritische Geister, verstehen sich die DORNACHER als Vertreter einer toleranten, die Individualität jedes einzelnen respektierenden Gesinnung. Neben der Pflege der meist auch die späteren Stürme des Lebens überdauernden Freundschaft fühlen sich die DORNACHER nicht zuletzt auch kulturellen Werten verpflichtet. Immer wieder gelingt es "weissbemützten Musensöhnen", in diesen Bereichen hervorragendes zu leisten. Auch das sportliche Engagement kommt nicht zu kurz: ohne eine schlagende Verbindung zu sein, wird der Kunst des Fechtens grosse Bedeutung beigemessen. Aber auch Sportarten wie Uni-Hockey, Fussball oder Minigolf werden gepflegt.
Kneiplokal
Der besondere Stolz jeden DORNACHERS ist sein tief unter dem Hotel «Roter Turm» gelegenes Kneiplokal. Die Wandmalereien in den Verbindungsgewölben und der vielhundertblättrige Stammbaum belegen die unermüdliche Schaffenskraft gegenwärtiger und ehemaliger Aktivmitglieder.
Aktivitäten
Neben dem wöchentlichen Sport, den obligaten Stämmen, Kneipen und geselligen Anlässen, hat auch die jedes Jahr stattfindende Dornachfahrt im Andenken an die 1499 in Dornach geschlagene Schlacht der Alten Eidgenossen ihren festen Platz im Veranstaltungskalender. Die Teilnahme an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen und die verschiedenen Kontakte zwischen den Verbindungen in Solothurn runden die Aktivitäten ab.
Altherren
Das Bild wäre unvollständig, wenn an dieser Stelle der Hinweis auf die Altherrenverbindung Ruppigonia Solodorensis fehlte. Nach Abschluss der Kantonsschulzeit und dem damit verbundenen Austritt aus der DORNACHIA bildet die Ruppigonia als Altherrenverband das Sammelbecken aller ehemaligen aktiven DORNACHER. Zur Zeit sind es rund 400 Altherren, die in der Gegenwart und auch in der Zukunft den Rückhalt für eine starke DORNACHIA bilden werden.
Vivat, crescat, floreat DORNACHIA!
Das Komitee
x Simon Schmid v/o Tesla
xx Manuel Marti v/o Ikarus
xxx Yves Knellwolf v/o Visio
xxxx Janis Kohl v/o Triffis
FM Robin Roth v/o Nero
Ruppigonia

Die RUPPIGONIA SOLODORENSIS ist die Altherrenschaft der Solothurner Mittelschulverbindung Dornachia Solodorensis.
Ihr Ziel ist es, die wahre und edle Freundschaft aus der Kantonsschulzeit weiterhin zu pflegen. Mehrere Anlässe pro Jahr wie z.B. das Stiftungsfest im Mai oder Weihnachtskommers geben den Altherren Gelegenheit, sich wieder zu treffen und auch den Kontakt zur jungen Schar, der Aktivitas zu pflegen. Desweiteren bieten die in der ganzen Schweiz verteilten, regelmässigen Altherren-Stämme eine weitere Möglichkeit, den einen oder anderen Coleur-Bruder wieder einmal zu treffen.
AH-Komitee
Michael Brunner v/o Sturz als Präsident/Senior (x)
senior@ruppigonia.ch, +41 78 656 15 17
Philipp Merkt v/o Landi als Aktuar (xx)
Martin Müller v/o Check als Archivar (xxx)
Lukas Wegmüller v/o Torus (xxxx)
Tobias Berger v/o Rambo als Chefredaktor des Dornachers (CR)
Kai Schmid v/o 451 als Beisitzer und Verbindungsmann zur Aktivitas
Agenda
Die nächsten Anlässe:
07.05.2020 18:30 | Beginn der J125+1 Feierlichkeiten | Alma Mater, Kanti Solothurn |
Unsere AH-Stämme:
Auf Grund der aktuelle Lage sind die AH-Stämme bis auf Weiteres ausgesetzt.
News
Hier kannst Du nachverfolgen, was wir in der letzten Zeit unternommen haben.
Stiftung
Stiftung Pro Ruppigonia
Der Zweck der Stiftung Pro Ruppigonia sind die erzieherische Förderung der Mitglieder der Studentenverbindung Dornachia, die Hilfe an bedürftige Mitglieder dieser Verbindung und der Altherrenverbindung Ruppigonia sowie die Unterstützung kultureller und wissenschaftlicher Bestrebungen im Rahmen beider Verbindungen.
Links
Verbindungen von Solothurn
Unser Stammlokal
Schulen
Weitere:
Fotos
Kontakt
Generalversammlung
Die Generalversammlung fand am 12.09.2020, 16:00 Uhr im Roten Turm statt.
Es galten die allgemeinen Bestimmungen des BAG.